Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Hundehaltung

Anliegen A-Z

Hundehaltung

Das Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen (LHundG NRW) regelt die Haltung von Hunden in unserem Bundesland. Es wurde eingeführt, um das Zusammenleben von Menschen und Hunden sicher und verantwortungsvoll zu gestalten.

Das Gesetz legt fest, welche Pflichten Hundehalterinnen und -halter erfüllen müssen – etwa in Bezug auf Leinenpflicht, Versicherung oder Kennzeichnung des Hundes. Ziel ist es, sowohl die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten als auch den Tierschutz zu fördern.

Zuständig: