Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Kulturring

Kulturring

Der Kulturring Marsberg ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, Kulturvereine sowie Institutionen, die sich der Förderung und Pflege des kulturellen Lebens in Marsberg widmen. Als gemeinnützige Organisation verfolgt der Kulturring das Ziel, das kulturelle Angebot der Stadt zu bereichern, die kulturelle Vielfalt zu fördern und die lokale Identität zu stärken.

Aufgaben und Ziele

Der Kulturring übernimmt eine koordinierende und unterstützende Funktion für kulturelle Veranstaltungen in Marsberg, indem er:

  • eigene kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen oder Kunstausstellungen organisiert,
  • Mitgliedsvereine bei der Planung und Durchführung ihrer Programme unterstützt,
  • den kulturellen Austausch innerhalb der Region und darüber hinaus fördert und
  • eng mit der Stadtverwaltung, Schulen, Kirchen und anderen Institutionen zusammenarbeitet.

Ein besonderes Anliegen ist dabei auch die kulturelle Bildung junger Menschen sowie die Einbindung ehrenamtlichen Engagements.

Veranstaltungen und Projekte

Regelmäßig veranstaltet der Kulturring Marsberg kulturelle Highlights, die über die Stadtgrenzen hinaus Anerkennung finden. Dazu zählen u.a.:

  • das jährliche Kulturfestival Marsberg mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Theater und Bildender Kunst,
  • Kooperationen mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern,
  • Projekte zur Erinnerungskultur und historischen Stadtentwicklung,
  • kreative Workshops und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche.

Mitgliedschaft und Engagement

Der Kulturring lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Neben Vereinen und Institutionen sind auch Einzelpersonen eingeladen, Mitglied zu werden und sich aktiv in die kulturelle Arbeit einzubringen. Die Mitgliedschaft steht allen offen, die sich für die Förderung des Kulturlebens in Marsberg interessieren.