Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Politik

Fraktionen im Stadtrat

Fraktionen im Stadtrat Marsberg

Die im Rat vertretenen politischen Parteien und Wählergruppen können sich zu Fraktionen zusammenschließen, um ihre Arbeit zu koordinieren und ihre Positionen im politischen Prozess wirkungsvoll einzubringen. Fraktionen spielen eine zentrale Rolle im kommunalpolitischen Geschehen. Sie entwickeln Konzepte, stellen Anträge und tragen zur Entscheidungsfindung im Rat und in den Ausschüssen bei.

Was ist eine Fraktion?

Eine Fraktion besteht in der Regel aus Mitgliedern derselben Partei oder Wählergruppe. Auch gemeinsame Fraktionen aus mehreren Gruppierungen sind möglich, wenn sie sich auf eine enge Zusammenarbeit verständigen. Um als Fraktion zu gelten, ist eine Mindestanzahl von Ratsmitgliedern erforderlich – diese ist gesetzlich festgelegt.

Aufgaben und Bedeutung der Fraktionen

Fraktionen bereiten die Arbeit im Rat inhaltlich und organisatorisch vor. Zu ihren Aufgaben gehören:

  • Erarbeitung politischer Positionen zu aktuellen Themen
  • Vorbereitung von Anträgen und Anfragen an die Verwaltung
  • Besetzung von Ausschüssen und Entsendung von Vertretern in Drittorganisationen 
  • Teilnahme an interfraktionellen Abstimmungen und Gesprächen
  • Mitbestimmung bei politischen Entscheidungen

Durch diese koordinierte Arbeit sorgen Fraktionen für klare politische Profile und eine strukturierte Meinungsbildung innerhalb des Rates.

Fraktionen in Marsberg

Im Stadtrat Marsberg sind derzeit verschiedene Fraktionen vertreten, die das politische Spektrum der Stadt widerspiegeln. Die genaue Zusammensetzung des Rates und die Stärke der Fraktionen ergeben sich aus dem Ergebnis der letzten Kommunalwahl.

Aktuell vertretene Fraktionen sind:

  • CDU-Fraktion
  • SPD-Fraktion
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Marsberger Bürgergemeinschaft

Transparenz und Kontakt

Die Fraktionen veröffentlichen häufig eigene Stellungnahmen, Pressemitteilungen oder Beiträge in den sozialen Medien. Viele bieten auch Sprechstunden oder Bürgersprechzeiten an, in denen Anliegen direkt an die Fraktionsmitglieder herangetragen werden können.

Kontaktinformationen zu den Fraktionen finden Sie ebenfalls über das Ratsinformationssystem.

Tipp: Informieren Sie sich über die politische Arbeit Ihrer Fraktion – und kommen Sie bei Fragen oder Ideen gerne auf Ihre Ratsfrauen und Ratsherren zu!