Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Wasserverbrauch

Wasserverbrauch

Wasserverbrauch – Ressource mit Verantwortung nutzen

Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen unseres Alltags. Es wird für die Versorgung von Haushalten, Landwirtschaft, Industrie und öffentlichen Einrichtungen benötigt. Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person in Deutschland liegt bei etwa 125 Litern pro Tag – hauptsächlich für Körperpflege, Toilettenspülung, Waschen und Kochen.

Ein bewusster Umgang mit Wasser ist angesichts zunehmender Trockenperioden und klimatischer Veränderungen wichtiger denn je. Schon kleine Maßnahmen wie das Abdrehen des Wasserhahns beim Zähneputzen, wassersparende Geräte oder das Sammeln von Regenwasser im Garten helfen, den Verbrauch nachhaltig zu senken.

Die Stadt Marsberg setzt sich dafür ein, Wasserversorgung effizient zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu sensibilisieren.