Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Abfallentsorgung

Abfallentsorgung

Abfallentsorgung in Marsberg

Ein sauberes und lebenswertes Stadtbild ist uns wichtig – ebenso wie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen. Die Stadt Marsberg sorgt gemeinsam mit den zuständigen Entsorgungsunternehmen dafür, dass die Abfallentsorgung zuverlässig, umweltgerecht und serviceorientiert erfolgt.

Getrennt sammeln – Umwelt schützen

Durch die getrennte Erfassung von Abfällen leisten wir alle einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung. In Marsberg werden die Abfälle in folgende Kategorien unterteilt:

  • Restmülltonne – für nicht wiederverwertbare Abfälle
  • Biotonne – für kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle
  • Papiertonne – für Altpapier, Kartonagen und Papierverpackungen
  • Gelbe Tonne / Gelber Sack – für Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen
  • Glascontainer – für Weiß-, Grün- und Braunglas
  • Sperrmüll – nach Anmeldung oder an festgelegten Abfuhrtagen
  • Elektroschrott
  • Abfallkalender & Abfuhrtermine


Die aktuellen Abfuhrtermine für alle Abfallarten finden Sie im Abfallkalender, der jährlich veröffentlicht wird und auch digital zur Verfügung steht:

  • Sperrmüll, Elektroschrott & Sonderabfälle
  • Sperrmüll kann auf Anmeldung oder über festgelegte Sammeltermine abgeholt werden.
  • Elektrogeräte (z. B. Fernseher, Kühlschränke) müssen getrennt entsorgt werden – entweder bei den Wertstoffhöfen oder durch Abholung.
  • Schadstoffe (z. B. Farben, Lacke, Batterien) gehören keinesfalls in die Restmülltonne. Bitte nutzen Sie die mobilen Schadstoffsammlungen oder spezielle Annahmestellen.

Eine Übersicht aller Annahmestellen und Sammeltermine finden Sie ebenfalls online oder bei Ihrer Stadtverwaltung.

Wertstoffhof & Recyclingstationen

Im Stadtgebiet Marsberg stehen mehrere Wertstoffcontainer-Standorte für Glas, Altkleider und Altmetall bereit. Zusätzlich betreiben regionale Entsorger Wertstoffhöfe, an denen Bürgerinnen und Bürger viele Abfallarten direkt anliefern können.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten und Annahmebedingungen.

Tonnenservice (An-, Ab- oder Ummeldung) erfolgt über die Stadtverwaltung.

Für Mehrmengen an Abfällen stehen kostenpflichtige Zusatzsäcke oder Sonderabholungen zur Verfügung.

Bitte stellen Sie Ihre Tonnen rechtzeitig am Abfuhrtag (ab 6:00 Uhr) am Straßenrand bereit.

Keine Einträge vorhanden