Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Feuerwehr

Feuerwehr

Feuerwehr in Marsberg

Feuerwehr

Die Feuerwehr der Stadt Marsberg ist eine starke und zuverlässige Gemeinschaft von engagierten Frauen und Männern, die sich rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Als kommunale Einrichtung gliedert sich die Feuerwehr Marsberg in die Freiwillige Feuerwehr, bestehend aus insgesamt einem Löschzug und 16 Löschgruppen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind.

Unsere Aufgaben

Die Hauptaufgabe der Feuerwehr ist der Schutz von Menschen, Tieren, Sachwerten und der Umwelt. Zu unseren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung (z. B. bei Verkehrsunfällen, Unwettern oder eingeklemmten Personen)
  • Rettung aus Gefahrenlagen
  • Gefahrenabwehr bei Gefahrstoffen
  • Unterstützung des Rettungsdienstes
  • Brandschutzerziehung und Prävention
  • Organisation

Die Feuerwehr Marsberg untersteht dem Wehrleiter, der von mehreren stellvertretenden Leitern sowie einem Stab aus Zugführern und Gruppenführern unterstützt wird. Die Einsatzkräfte sind auf verschiedene Einheiten aufgeteilt, darunter:

Einsatzabteilungen in den Ortsteilen

  • Jugendfeuerwehr
  • Ehrenabteilung (ehemalige aktive Mitglieder)
  • Unterstützende Helfer*innen im Bereich Logistik oder Verwaltung
  • Technik & Ausstattung

Unsere Feuerwehr ist mit modernen Einsatzfahrzeugen und aktueller Ausrüstung ausgestattet. Dazu gehören unter anderem:

  • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF)
  • Tanklöschfahrzeuge (TLF)
  • Einsatzleitwagen (ELW)
  • Gerätewagen Gefahrgut und Logistik
  • Boote, Stromaggregate und Spezialwerkzeuge

Ausbildung & Engagement

Die Feuerwehr Marsberg legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung. Regelmäßige Übungen, Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene sowie Fortbildungen stellen sicher, dass unsere Einsatzkräfte bestens vorbereitet sind.

Neben dem aktiven Dienst engagieren wir uns auch ehrenamtlich in der Jugendarbeit und pflegen eine starke Kameradschaft innerhalb der Wehr – das macht uns nicht nur zu einem Team, sondern zu einer Familie.

Mitmachen!

Du möchtest Teil einer starken Gemeinschaft sein, die wirklich etwas bewegt? Dann komm zur Feuerwehr Marsberg! Wir suchen jederzeit motivierte Frauen und Männer für unsere Einsatzabteilungen oder interessierte Jugendliche für unsere Jugendfeuerwehr.