Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Förderung

Förderung

Förderung von privaten Klimaschutzmaßnahmen

Die Stadt Marsberg setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein.  

Wir fördern den Ausbau von Stecker-Photovoltaikanlagen (sog. „Balkonkraftwerke“), um erneuerbare Energie direkt bei den Bewohnern zu Hause zu nutzen. 

Zudem unterstützen wir die Umrüstung auf energiesparsame Elektro-Haushaltsgroßgeräte, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Zusätzlich geben wir einen Zuschuss für die Installation von Gründachanlagen, die das Mikroklima verbessern und das Stadtbild verschönern. 

Gemeinsam können wir unsere Stadt nachhaltiger gestalten und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die zu beachtenden Förderrichtlinien und die Antragsformulare können in der Rubrik „Downloads“ eingesehen und heruntergeladen werden.

Antrag stellen

Um Papier zu sparen, soll die Antragstellung einschließlich aller benötigten Unterlagen möglichst digital durchgeführt werden.
Für Rückfragen steht die Stadt Marsberg gern telefonisch (tel.: 02992-602-244 oder -319) sowie per E-Mail unter

klmschtzmrsbrgd 

zur Verfügung.