21. August 2025
Ralf Trachternach offiziell zum Schulleiter des Carolus-Magnus-Gymnasiums ernannt
Thomas Grütz, Dezernent für Gymnasien bei der Bezirksregierung Arnsberg, überreichte die offizielle Ernennungsurkunde zum Schulleiter des Carolus-Magnus-Gymnasiums an Ralf Trachternach in Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Schröder (v.l.).
Das Carolus-Magnus-Gymnasium hat nun offiziell einen neuen Schulleiter: Ralf Trachternach, der das Amt bisher kommissarisch innehatte, erhielt zum Beginn des neuen Schuljahres seine Ernennungsurkunde in einer kleinen Feierstunde.
Thomas Grütz, Dezernent für Gymnasien bei der Bezirksregierung Arnsberg, würdigte in seiner Ansprache das Engagement und die pädagogische Kompetenz des neuen Schulleiters. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen sagte er mit einem Augenzwinkern: „Ich hätte Ihnen allerdings einen etwas leichteren Einstieg gewünscht.“
Hintergrund ist die bauliche Situation am Gymnasium: Zum Beginn des vergangenen Schuljahres musste ein großer Teil des Schulgebäudes aufgrund statischer Mängel gesperrt werden. Ralf Trachternach übernahm seine neue Funktion unter besonderen Bedingungen der Schulbetrieb war fortan auf drei verschiedene Standorte verteilt. Nach den Sommerferien
startet der Unterricht nun aber für die gesamte Schulgemeinschaft am gewohnten Standort an der Schöffenwiese.
Herr Trachternach tritt die Nachfolge von Markus Bohnensteffen an, der die Schule über viele Jahre leitete. Mit dem neuen Schulleiter steht dem Gymnasium eine erfahrene und zugleich zukunftsorientierte Führungspersönlichkeit vor, die bereits in verschiedenen schulischen Leitungsfunktionen tätig war.
Bürgermeister Thomas Schröder zeigte sich erfreut über die Besetzung der Stelle: „Mit Ralf Trachternach haben wir einen kompetenten und engagierten Schulleiter gewonnen, der die erfolgreiche Arbeit am Gymnasium nicht nur fortsetzen, sondern auch mit frischen Impulsen weiterentwickeln wird. Ihm liegt die enge Zusammenarbeit mit der Stadt spürbar am
Herzen, darauf freuen wir uns.“ Wie Schröder betonte, habe sich die vertrauensvolle Zusammenarbeit bereits im vergangenen Jahr deutlich gezeigt – insbesondere bei den zahlreichen Gesprächen zur kurzfristig errichteten Containeranlage mit Klassen- und Fachräumen, die in enger Abstimmung zwischen Schule und Stadtverwaltung umgesetzt wurde.
Ralf Trachternach startet zuversichtlich in seine neue Aufgabe. „Wichtig ist für uns als Schulgemeinschaft, dass wir nach den Sommerferien wieder alle an einem Standort in das Schuljahr starten“, betonte Trachternach in Anwesenheit eines Großteils des Kollegiums.