Stadt Marsberg im Sauerland

Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche

Start » Herzlich willkommen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Marsberg. Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen der Stadtverwaltung und allgemeine Hinweise zu unserer Stadt.

Weiterhin finden Sie unter der Rubrik „Bürger“ Infos, um auf kurzem Wege mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Verwaltung Kontakt aufnehmen zu können.

Auch diejenigen, die Marsberg als Gäste besuchen, heiße ich herzlich willkommen. Unter der Rubrik „Tourismus“ werden Sie auf die Homepage des Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V. weitergeleitet und erhalten dort alle für Sie relevanten Informationen.

Freundliche Grüße

Thomas Schröder
- Bürgermeister -


Neues aus dem Rathaus

23.01.2025


Ξ Messungen im Carolus-Magnus-Gymnasium abgeschlossen

Die Messungen sind abgeschlossen, das vorläufige Ergebnis liegt vor: die Decken des Carolus-Magnus-Gymnasiums sind so stabil, sodass eine „kleine Sanierung“, also die Abhängung der Decken und die Durchführung einer kompletten Brandschutzsanierung, ausreichend ist. | Mehr

Stand: 22.01.2025


Ξ Gute Vorsätze für das neue Jahr gemeinsam umsetzen

 VHS BMO startet in das neue Programm Brilon/Marsberg/Olsberg. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Zeit für sich selbst oder eine neue Sprache oder Fähigkeit erlernen – gute Vorsätze für das neu begonnene Jahr hat fast jeder. | Mehr

Stand: 16.01.2025


Ξ Änderung der Sperrmüllgebühr

Die Stadt Marsberg weist darauf hin, dass aufgrund von gestiegenen Entsorgungskosten die Gebühr für die Abfuhr von Sperrmüll seit dem 01.01.2025 auf 50,00 € angehoben wurde. | Mehr

Stand: 09.01.2025


Ξ Stadt Marsberg fördert ab dem 02.01.2025 wieder private Klimaschutzmaßnahmen

Die Stadt Marsberg fördert - wie schon im vergangenen Jahr - auch im Jahr 2025 die Anschaffung von privaten Stecker-Photovoltaikanlagen (sog. „Balkonkraftwerke“), die Umrüstung auf energieeffiziente Elektro-Haushaltsgroßgeräte und die Errichtung von klimafreundlichen Gründachanlagen. | Mehr

Stand: 07.01.2025


Ξ Antragsfrist für Zuschüsse für die Jugendhilfe 2025

Der Ausschuss für Schule, Kultur, Jugend, Familie, Soziales und Sport nimmt die Anträge zur Förderung der Jugendhilfe 2025 bis zum 28.02.2025 entgegen. Die Anträge können ab sofort beim Amt für Schulverwaltung, Sport und Kultur der Stadt Marsberg eingereicht werden. | Mehr

Stand: 03.01.2025


Ξ Verwaltung sammelt Vorschläge für WWKulturpreis 2025

Seit 2022 vergibt die Westfalen Weser Energie GmbH den Westfalen-Weser-Kulturpreis und prämiert so herausragendes Engagement und besondere Kreativität für Kultur in der Region und aus der Region heraus. | Mehr

Stand: 03.01.2025


Ξ Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden der Wasserkooperation Marsberg-Vasbeck

Der langjährige Vorsitzende der Wasserkooperation Marsberg-Vasbeck, Johannes Bauer, ist am 20. November 2024 auf eigenem Wunsch aus diesem Amt ausgeschieden. | Mehr

Stand: 18.12.2024


Ξ WWKULTURPREIS24: Westfalen Weser vergibt Preis für kulturelle Aushängeschilder der Region Kult-AG Marsberg als Preisträger gewürdigt

Die Kult-AG Marsberg konnte vor Kurzem als Preisträger im Rahmen des WW Kulturpreis 2024 zusammen mit vielen anderen Gewinnern durch das Unternehmen Westfalen Weser ausgezeichnet werden. | Mehr

Stand: 18.12.2024


Ξ Änderungen zum Fahrplanwechsel ab dem 15.12.2024

Die Stadt Marsberg ist durch die Verkehrsbetriebe Westfalenbus GmbH und RLG darüber informiert worden, dass es ab dem 15.12.2024 einen Fahrplanwechsel geben wird. Dies hat Auswirkungen auf mehreren Linien im Stadtgebiet Marsberg. | Mehr

Stand: 13.12.2024


Ξ Start der kommunalen Wärmeplanung in der Stadt Marsberg

Erhöhung der Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger im Fokus   Marsberg. Bis zum Jahr 2045 will Nordrhein-Westfalen klimaneutral werden. Um das zu schaffen, soll die Wärmewende beschleunigt werden. Das Thema wird bundesweit kontrovers diskutiert. | Mehr

Stand: 17.12.2024


Ξ Brennholzverkauf Stadt Marsberg

Auch für das Jahr 2025 besteht für die Bürger der Stadt Marsberg die Möglichkeit Brennholz für den privaten Gebrauch zu bestellen. Das Bürgerbrennholz setzt sich wieder zu 100% aus Laubholz der Baumarten Buche, Esche, Eiche, Ahorn zusammen. | Mehr

Stand: 05.12.2024


Ξ Stadtrat spendet für gemeinnützigen Zweck

Nach gutem Brauch tätigen die Mitglieder des Stadtrates in der letzten Sitzung des Jahres eine Spende für einen guten Zweck. So auch in diesem Jahr. | Mehr

Stand: 04.12.2024


Ξ Die Stadtverwaltung Marsberg erhält die Zertifizierung als Familienfreundliches Unternehmen im Hochsauerlandkreis

Mit Stolz gibt Bürgermeister Thomas Schröder bekannt, dass die Stadtverwaltung Marsberg offiziell als Familienfreundliches Unternehmen zertifiziert wurde. | Mehr

Stand: 03.12.2024


Ξ Abfuhrtermine Weihnachtsfeiertage und neues Jahr -ABFUHRKALENDER 2025

Die Stadt Marsberg weist darauf hin, dass sich an den Weihnachtsfeiertagen und im neuen Jahr die Abfuhrtermine wie folgt verschieben: Papiertonne: Samstag 21.12.2024: Borntosten, Canstein, Essentho, Giershagen, Heddinghausen, Leitmar und Oesdorf Montag 23.12. | Mehr

Stand: 03.12.2024


Ξ Bilderbuchkino mit dem Bürgermeister

„Meine Mama hat mir ein Foto von dir gezeigt! Du bist der Bürgermeister!“ – Thomas Schröder, Bürgermeister der Stadt Marsberg, wurde von den Kindern des Kindergartens in Giershagen begeistert empfangen. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 15.11. | Mehr

Stand: 28.11.2024


Ξ Einführung der Jubiläums-Ehrenamtskarte in der Stadt Marsberg

Ab sofort kann auch bei der Stadt Marsberg die Jubiläums-Ehrenamtskarte als Anerkennung für Ihr langjähriges Engagement in Nordrhein-Westfalen beantragt werden. Die Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW ist eine besondere Ergänzung der bekannten Ehrenamtskarte. | Mehr

Stand: 24.10.2024


Ξ „Abstand halten“ beim Überholen

Stadt Marsberg beteiligt sich an der Verkehrssicherheitsaktion des Hochsauerlandkreises Marsberg. Abstand halten! Das gehört für Autofahrer gegenüber Radfahrern ab 2020 nicht mehr nur zum guten Ton, sondern ist Gesetz. | Mehr

Stand: 22.10.2024


Ξ Westfalen Weser sucht Klima-Sieger! – Förderwettbewerb zur energetischen Sanierung von Vereinsgebäuden geht in die neunte Runde!

Klima.Sieger - Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto startet Westfalen Weser in diesem Jahr bereits zum neunten Mal einen Förderwettbewerb für Vereine in unserer Region. | Mehr

Stand: 10.10.2024


Ξ Fördermaßnahme in Meerhof am Naturerlebnis Wald

In Meerhof am Eingangsbereich des Walderlebnispfades bestand Gestaltungsbedarf hinsichtlich der Aufenthaltsqualität sowie der Verkehrsführung. Die Verkehrsfläche wurde neugestaltet und teilweise entsiegelt. | Mehr

Stand: 13.09.2024


Ξ Weitere Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 2023

Nachdem in den vergangenen Jahren bereits 916 Lichtpunkte auf LED-Technik umgerüstet wurden, wird im Herbst 2023 die Umrüstung weiterer 154 Straßenleuchten durchgeführt. Im Einzelnen befinden sich die Leuchtstellen in den Ortsteilen Beringhausen, Borntosten und Bredelar. | Mehr

Stand: 24.10.2023


Ξ Förderung von Flutlichtanlagen

Im Dezember 2021 wurde von der Stadt Marsberg ein Förderantrag für die Umrüstung von Flutlichtanlagen an Sportplätzen auf LED gestellt. Am 06.10.2022 ging der entsprechende Zuwendungsbescheid ein. | Mehr

Stand: 24.10.2023


Ξ Wohngeld online berechnen und beantragen

Am 01. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Ab Mitte Dezember kann online über den Wohngeldrechner des Landes: https://www.wohngeldrechner.nrw. | Mehr

Stand: 20.12.2022


Verbraucherzentrale NRW, Energieberatung Meschede


Die Ergebnisse der Europawahl 2024 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com



Marsberger Newsletter

Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!

↑ nach oben
© 2025 Stadt Marsberg

d  m