Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche
L
L
L
herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Marsberg. Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen der Stadtverwaltung und allgemeine Hinweise zu unserer Stadt.
Weiterhin finden Sie unter der Rubrik Bürger Infos, um auf kurzem Wege mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Verwaltung Kontakt aufnehmen zu können.
Auch diejenigen, die Marsberg als Gäste besuchen, heiße ich herzlich willkommen. Unter der Rubrik Tourismus werden Sie auf die Homepage des Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V. weitergeleitet und erhalten dort alle für Sie relevanten Informationen.
Freundliche Grüße
Thomas Schröder
- Bürgermeister -
Detaillierte Informationen zu den aktuellen Regelungen und Vorschriften finden Sie unter anderem auf folgenden Seiten:
- Detaillierte Informationen zu 2G-Plus
- Internetseite des Landes NRW zu Corona
- Internetseite des Hochsauerlandkreises
- Internetseite des Robert Koch-Instituts
- Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das zuständige Gesundheitsamt ist das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises. Dies hat eine Hotline für Sie eingerichtet: 0291-942202
Diese steht Mo-Do 08:00-15:30 Uhr und freitags 08:00-13:00 Uhr für Sie zur Verfügung.
Das landesweite Corona-Bürgertelefon ist unter der Nummer 0211-9119 1001 erreichbar.
Die Stadt Marsberg hat die Bescheide über Grundbesitzabgaben für das Jahr 2023 versandt. In Zusammenhang mit dem Versand der Bescheide über Grundbesitzabgaben möchte die Stadt Marsberg wichtige Hinweise zur Zahlung geben. | Mehr
Stand: 27.01.2023
Liebe Marsbergerinnen und Marsberger, nun ist es soweit. Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Rathauses sollen beginnen. | Mehr
Stand: 17.01.2023
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit bei der Stadt Marsberg Brennholz für den privaten Gebrauch zu bestellen. In diesem Jahr setzt sich das Bürgerholz wieder zu 100% aus Laubholz, der Baumarten Buche, Esche, Eiche, Ahorn zusammen. | Mehr
Stand: 13.01.2023
In der letzten Zeit musste festgestellt werden, dass auf dem Gelände des Friedhofs Niedermarsberg Abfälle nicht getrennt entsorgt werden bzw. verschiedenste Haushaltsabfälle sowie Altglas in den Abfallbehältern des Friedhofs vorgefunden wurden. Auch wurden o. g. | Mehr
Stand: 13.01.2023
Die Stadt Marsberg weist darauf hin, dass der Einsatz pandemiebedingter Verstärkerfahrten im Schulbusverkehr zur Verbesserung des Infektionsschutzes seit dem 05.08. | Mehr
Stand: 10.01.2023
Am 01. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Ab Mitte Dezember kann online über den Wohngeldrechner des Landes: https://www.wohngeldrechner.nrw. | Mehr
Stand: 20.12.2022
Die Stadt Marsberg hat zum vierten Mal den Heimatpreis verliehen, gefördert vom nordrhein-westfälischen Heimatministerium. In der letzten Sitzung des Stadtrates am 01. | Mehr
Stand: 08.12.2022
Die Verwaltung der Stadt Marsberg teilt mit, dass sich die Wiedereröffnung des Hallenbades Diemeltal nach sanierungsbedingter Schließung auf März 2023 verzögert. Die Verzögerung entsteht durch Lieferengpässe bei den Materialien für die verschiedenen Gewerke. | Mehr
Stand: 29.11.2022
Am 20.10.2022 legte Bürgermeister Thomas Schröder zusammen mit Kämmerer Antonius Löhr den Etat-Entwurf für das Jahr 2023 vor. Dieser weist im Ergebnis einen Fehlbetrag i. H. v. 1,9 Mio. Euro aus. 2017 hatte die Stadt Marsberg zuletzt einen Haushaltsplan mit Fehlbetrag vorgelegt. | Mehr
Stand: 24.10.2022
Die bisher als Minigolfplatz genutzte Freifläche am Gutshof in Helminghausen bildet aufgrund der zentralen Lage den Mittelpunkt des Dorfes. Die in den 70er-Jahren hier installierte Minigolfanlage war abgängig und nicht mehr zeitgemäß. | Mehr
Stand: 08.04.2022
Der Vorplatz und Eingangsbereich des Besucherbergwerks Kilianstollen war in die Jahre gekommen. Die Fläche war überwiegend unbefestigt und nach jedem Niederschlag bildeten sich in großem Maße Pfützen. | Mehr
Stand: 03.03.2022
Ende 2019 wurde mit den Arbeiten zur Umgestaltung des Padberger Dorfmittelpunktes begonnen. Die Dorferneuerungsmaßnahme umfasst die Umgestaltung des gesamten Dorfplatzes Am Pumpenstein. | Mehr
Stand: 11.11.2021
Ende 2019 wurde mit den Arbeiten zur Umgestaltung des Meerhorfer Dorfmittelpunktes begonnen. Die Dorferneuerungsmaßnahme umfasst die Umgestaltung des Dorfplatzes am Ehrenmal sowie das Freigelände hinter der alten Schule mit der Verbindung zwischen den beiden Standorten. | Mehr
Stand: 07.10.2021
Nachdem in den vergangenen Jahren bereits 775 Lichtpunkte auf LED-Technik umgerüstet wurden, wird im November und Dezember 2022 die Umrüstung weiterer 171 Straßenleuchten durchgeführt. Im Einzelnen befinden sich die Leuchtstellen in den Ortsteilen Canstein, Oesdorf, Padberg und Niedermarsberg. | Mehr
Stand: 08.11.2022
Informationen zur Schöffenwahl 2023
Die Ergebnisse der Landtagswahl 2022 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com
Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!