Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Wasserzusatzstoffe und UV- Desinfektion

Anliegen A-Z

Wasserzusatzstoffe und UV-Desinfektion

Das Wasser folgender Ortsteile wird vorsorglich aus hygienisch gesundheitlichen Gründen mit Chlor- bzw. Chlordioxid desinfiziert:
Borntosten, Canstein, Erlinghausen, Essentho, Heddinghausen, Leitmar, Meerhof, Niedermarsberg, Obermarsberg, Udorf

Die Zugabemenge entspricht dem vorgeschriebenen untersten Grenzwert.

Das Wasser folgender Ortsteile wird mit UV-Strahlen desinfiziert:
Beringhausen, Bredelar, Giershagen, Helminghausen, Padberg, Oesdorf, Westheim

Anmerkung; je nach Wasserbedarf und Schüttungsmengen der einzelnen Quellen kann es vorkommen, das Wasser, welches mit Chlor bzw. Chlordioxid behandelt wird, über einen geringen Zeitraum mit den v.g. Ortschaften beigemischt werden muss.

Eine weitere Aufbereitung des Trinkwassers erfolgt nicht.

Informationen über Wasserinhaltsstoffe und Untersuchungsergebnisse stellen Ihnen die Stadtwerke auf Wunsch kostenlos zur Verfügung. Ferner können die Dateien im "Download" unter Aktuelles eingesehen werden.

Zuständig: