Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Eigenversorgungsanlagen

Anliegen A-Z

Eigenversorgungsanlagen

Gemäß Wasserversorgungssatzung der Stadt Marsberg ist auf Grundstücken, die an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, der gesamte Wasserbedarf aus der öffentlichen Wasserversorgungsanlage zu decken (Benutzungszwang). Vor Inbetriebnahme einer Eigenversorgungsanlage (Regenwassernutzungsanlage oder Brunnen) muss daher eine entsprechende Befreiung vom Benutzungszwang bei den Stadtwerken beantragt werden. Unabhängig davon sind die Stadtwerke vor Errich-tung einer Eigenversorgungsanlage zu informieren. Ferner muss die Inbetriebnahme dem Gesundheitsamt angezeigt werden (§13 Abs. 3 Trinkwasserverordnung).

Zur Feststellung der Abwassermengen, die aus Eigenversorgungsanlagen dem Kanalnetz zufließen, sind geeignete Messvorrichtungen nach Vorgabe der Stadtwerke einzubauen. Ferner fallen Kanalbenutzungsgebühren an.

Eigenversorgungsanlagen müssen den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen (u.a. der DIN 1988) und fachgerecht eingebaut sein, um negative Auswirkungen auf das öffentliche Netz (Gesundheitsgefährdung durch Verkeimungsgefahr) auszuschließen. Eine direkte Leitungsverbindung zwischen Eigenversorgungsanlage und der öffentlichen Wasserleitung darf nicht bestehen.

Zuständig: