Die Abwassersammlung und der Abwassertransport zu den einzelnen Anlagen erfolgt überwiegend im Mischsystem, das heißt, es erfolgt die gemeinsame Ableitung von Regen- und Schmutzwasser in einem Kanal.
Insgesamt besteht eine öffentliche Kanalnetzlänge der Hauptkanäle (ohne Grundstücksanschlüsse) von ca. 233 km in überwiegenden Rohrdimensionen der lichten Durchmesser von 200 mm bis 500 mm bei Freigefällekanälen.
Zur Einleitung des privaten Abwassers bestehen zur Zeit ca. 6825 Kanalgrundstücksanschlüsse.
Bei den Trennsystemen erfolgt die getrennte Ableitung von Regen- und Schmutzwasser jeweils in einem eigenen Kanal. Bei der Ausweisung von Neubaugebieten wird die Trennkanalisation aufgrund gesetzlicher Vorgaben verstärkt eingesetzt.