Im Stadtgebiet Marsberg werden von den Stadtwerken in vollständiger Eigenregie drei Kläranlagen betrieben: Kläranlage Marsberg - Mitte (30.000 EW), Kläranlage Bredelar (15.000 EW), Kläranlage Westheim (11.500 EW). (EW entspricht der Einwohnerzahl und einem Einwohnergleichwert, d.h. einer Einheit zum Vergleich von gewerblichem und industriellem Schmutzwasser mit häuslichem Schmutzwasser)
Die durchschnittliche Niederschlagswassermenge von rund 700 bis 800 mm im Jahr bedingt umfangreiche Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Niederschlagswasserbeseitigung wie z.B. Regenrückhalte- und Regenüberlaufbecken.
Von den ca. 20.000 Einwohnern sind z.Zt. ca. 98,3 % an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Bei den übrigen Grundstücken wird die Abwasserbehandlung mittels Kleinkläranlagen oder abflusslosen Gruben durch die Eigentümer sichergestellt.