Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Straßenbeleuchtung

Anliegen A-Z

Straßenbeleuchtung

Im Stadtgebiet von Marsberg befinden sich rd. 2.750 Leuchtstellen. Die Wartung der Leuchtstellen und der Betrieb des Straßenbeleuchtungsnetzes wurden von der Stadt Marsberg an die Westfalen Weser Netz GmbH, Paderborn übertragen. Alle 3 Jahre werden die Leuchten einmal gereinigt und mit neuen Leuchtmitteln versehen. In jedem Jahr werden im Rahmen eines BMU-Förderprogramms Leuchtköpfe auf LED-Leuchtmittel umgerüstet. 

Der Anteil an LED-Leuchtköpfen liegt 2025 bei rund 50 %.
Aus Energiespargründen wird die Straßenbeleuchtung seit einigen Jahren mit einer Nachtabsenkung betrieben. Das bedeutet, dass zwischen 19:00 Uhr und 6:00 Uhr früh die Lampen nur mit halber Kraft leuchten. Optisch ist diese Absenkung kaum wahrnehmbar, reduziert aber in diesem Zeitraum den Stromverbrauch um fast die Hälfte.

Störungen an der Straßenbeleuchtung können außerhalb der Dienstzeiten auch direkt an die Westfalen Weser Netz GmbH unter Tel.: 05251 / 20 20 304 gemeldet werden.

Zuständig: