Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Sportplätze

Anliegen A-Z

Sportplätze

Neubau, Unterhaltung und Sanierung von Sportplätzen

Im Stadtgebiet von Marsberg gibt es 2 Kunstrasenplätze, 3 Tennenplätze sowie 12 Naturrasenplätze. Bis auf den Kunstrasenplatz in Erlinghausen werden alle Plätze von der Stadt Marsberg unterhalten. Sowohl Rasen- als auch Tennenplätze müssen zusätzlich zu den Unterhaltungsarbeiten regelmäßig einer Renovation unterzogen werden.

Rasensportflächen werden zunächst vertikutiert um den Rasenfilz zu entfernen. Anschließend wird eine Tiefenlockerung vorgenommen (100 Einstiche /m2; Tiefe 30 cm) um die Wasserdurchlässigkeit wieder herzustellen. Je nach Größenordnung der Unebenheiten wird auf der Gesamtfläche anschließend Flusssand bzw. Rasentragschicht aufgebracht.

Bei Tennenplätzen muss zur Wiederherstellung der Elastizität und zur Verbesserung der Wasserdurchlässigkeit die Deckschicht regelmäßig aufgelockert werden. Anschließend wird sogenanntes Stützkorn aufgebracht und in das gelockerte Deckschichtmaterial eingearbeitet. Durch abschließendes Walzen und Abziehen wird die Deckschicht wieder egalisiert.

Zuständig: