Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Brücken

Anliegen A-Z

Brücken

Neubau, Unterhaltung und Instandsetzung von Brückenbauwerken
Die Stadtverwaltung ist für die Unterhaltung und Instandsetzung von Brücken an städtischen Straßen und Wirtschaftswegen zuständig. Brücken an Landstraßen gehören nicht in den Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung, sondern werden vom Landesbetrieb Straßen-NRW betreut. Alle Brücken werden entsprechend der DIN 1076 regelmäßig kontrolliert und alle 6 Jahre einer Hauptprüfung durch ein Fachbüro unterzogen.

Im Stadtgebiet von Marsberg befinden sich an Stadtstraßen und Wirtschaftswegen 50 Brückenbauwerke. Dazu gehören 4 Holzbrücken, eine GFK-Brücke und eine Stahlbrücke. Alle anderen Bauwerke sind in Stahlbeton-Bauweise ausgeführt.
Das längsten Brückenbauwerke sind die Brücke am Diemelbogen in Niedermarsberg mit einer Spannweite von 58,55 m und die Diemelbrücke an der Paulinenstraße mit einer Spannweite von 42,40 m.

Zuständig: