Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Umlegung

Anliegen A-Z

Umlegung

Die Stadt Marsberg steht wie viele Kommunen vor der Herausforderung, städtebauliche Entwicklungen nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten. Ein zentrales Instrument zur Erreichung dieser Ziele ist die Umlegung nach dem Baugesetzbuch (BauGB). Sie dient der zweckmäßigen Neuordnung von Grundstücken innerhalb eines festgelegten Gebietes, um die Voraussetzungen für eine geordnete städtebauliche Nutzung zu schaffen. In Marsberg kommt das Verfahren insbesondere in Neubaugebieten oder bei der Innenentwicklung zur Anwendung, wenn Grundstückszuschnitte den geplanten Erschließungsmaßnahmen entgegenstehen oder eine effiziente Grundstücksausnutzung erschweren.

Durch die Umlegung wird gewährleistet, dass Grundstücke nach Lage, Form und Größe so neu geordnet werden, dass sie den Zielen der Stadtentwicklung gerecht werden. Dabei werden sowohl die Interessen der Grundstückseigentümer berücksichtigt als auch die städtebaulichen Planungen der Stadt Marsberg unterstützt. Die transparente Durchführung und die rechtssichere Umsetzung der Umlegungsverfahren sind entscheidend für die Akzeptanz und den Erfolg solcher Projekte.

Diese Einführung gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, den Ablauf und die städtebaulichen Zielsetzungen der Umlegung in Marsberg und zeigt auf, wie dieses Verfahren zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beiträgt.

Zuständig: