Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Straßenbaubeiträge

Anliegen A-Z

Erschließungsbeiträge

Erschließungsbeiträge werden für die erstmalige endgültige Herstellung von Erschließungsanlagen von den Grundstückseigentümern oder Erbbauberechtigen erhoben. Für den entstehenden Erschließungsvorteil erhebt die Stadt Marsberg zur Refinanzierung ihrer Investitionen 90 v.H. der Herstellungskosten als Erschließungsbeitrag.
Erschließungsanlagen sind u.a. die öffentlichen zum Anbau bestimmten Straßen, Wege und Plätze.

Der Beitragspflicht unterliegen die von der Erschließungsanlage erschlossenen Grundstücke. Das sind die bebauten oder bebaubaren Grundstücke, denen von der Erschließungsanlage (im Regelfall einer Straße) die rechtliche oder tatsächliche Zufahrtsmöglichkeit geboten wird.

Wann eine Erschließungsanlage erstmalig endgültig hergestellt ist, regelt sich nach den Herstellungsmerkmalen der Erschließungsbeitragssatzung. Mit dem Vorliegen der Herstellungsmerkmale in Verbindung mit dem jeweils für die einzelne Erschließungsanlage beschlossenen Bauprogramm entsteht die Beitragspflicht.

Im Falle eines späteren „Zweitausbaus“ (grundlegende Erneuerung, Verbesserung, Erweiterung) von vorhandenen Erschließungsanlagen sah das Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) ebenfalls eine Kostenbeteiligung der Grundstückseigentümer vor. Die Erhebung von Beiträgen für solche Straßenausbaumaßnahmen ist durch eine Gesetzesänderung mit Wirkung zum 01.01.2024 entfallen.

Zuständig: