Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Bauantrag

Anliegen A-Z

Bauantrag

Die Errichtung, die Änderung, die Nutzungsänderung und der Abbruch baulicher Anlagen sowie anderer Anlagen und Einrichtungen bedürfen grundsätzlich einer Baugenehmigung. Ausnahmen sind in der Landesbauordnung NRW geregelt.

Die Stadt Marsberg selbst ist keine Baugenehmigungsbehörde. Der Hochsauerlandkreis, Untere Bauaufsichtsbehörde, Am Rothaarsteig 1, 59929 Brilon, ist als Baugenehmigungsbehörde für die Stadt Marsberg zuständig.

Die Stadt Marsberg wird jedoch durch Abgabe einer bauplanungsrechtlichen Stellungnahme gegenüber der Genehmigungsbehörde am Baugenehmigungsverfahren beteiligt. Daher kann es sinnvoll sein, vor Bauantragstellung die bauplanungsrechtlichen Gegebenheiten mit uns zu erörtern.
Wir empfehlen dazu eine vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Der Bauantrag ist schriftlich mit allen für die Beurteilung des Bauvorhabens erforderlichen Unterlagen (Bauvorlagen) beim Hochsauerlandkreis, Untere Bauaufsichtsbehörde, Am Rothaarsteig 1, 59929 Brilon, zu stellen.

Der Hochsauerlandkreis stellt die entsprechenden Formulare zur Verfügung.


Zuständig: