Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Abfall

Anliegen A-Z

Abfall

Informationen zur Abfallberatung, -entsorgung und -verwertung

Im Stadtgebiet Marsberg ist ein Entsorgungsunternehmen mit der Leerung der Rest-, Bio- und Papiermülltonnen beauftragt, die auf den Grundstücken im Stadtgebiet bereit gestellt werden.

Die für die Abfuhr erforderliche Logistik sowie die Abfallbehälter werden in Kooperation mit der Stadtverwaltung durch das Entsorgungsunternehmen bereit gestellt.

Ferner werden weitere Leistungen, die im Zusammenhang mit einer ordnungsgemäßen Einsammlung von Abfällen erforderlich sind, angeboten: z. B. Einsammlung von Sperrmüll, Abfuhr von Kühl- und Elektrogeräten, die Schadstoffsammlung, die Leerung von Straßenpapierkörben, die Einsammlung wild abgelagerter Abfälle oder die Sammlung von Baum- und Strauchschnitt.

Die Behandlung, Verwertung und Beseitigung der Abfälle führen die Abfallbetriebe des Hochsauerlandkreises (AHSK) im Auftrag des Hochsauerlandkreises durch.

In Kooperation mit dem HSK berät Sie der zuständige Sachbearbeiter im Amt für Bürgerdienste und Ordnung der Stadtverwaltung Marsberg zu allen Fragen der Abfall -vermeidung, -sortierung und -entsorgung.

Zuständig: