Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

22. August 2025

VHS BMO veröffentlicht neues Programm

VHS neues Programm

VHS BMO veröffentlicht neues Programm

Kurse für alle Altersgruppen und viele neue Angebote

Brilon/Marsberg/Olsberg. Die VHS Brilon-Marsberg-Olsberg hat ihr neues Programm für den Herbst 2025 und das Frühjahr 2026 veröffentlicht. Interessierte finden fast 600 Kurse und Veranstaltungen sowohl online auf der Webseite der Volkshochschule als auch im gedruckten Programmheft. Alle Angebote sind ortsübergreifend nach Bereichen geordnet.

Persönliche Entwicklung für Erwachsene

Selbstbewusstsein und Resilienz sind in der persönlichen (beruflichen) Weiterbildung ein großes Thema. Rund um Kommunikation und Rhetorik hat die VHS verschiedene Workshops im Programm, damit Teilnehmende selbstbewusster in Gespräche und Verhandlungen gehen. In den Veranstaltungen zu Künstlicher Intelligenz erlenen die Teilnehmenden praxisnah, wie sie sich mit KI viele Prozesse erleichtern können. Wer Entspannung und einen Ausgleich zum Berufsalltag sucht, wird sicherlich bei den vielen Yoga- und Entspannungskursen fündig oder powert sich beim Step-Mix, beim smovey® oder ganz neu beim Poledance aus.

Gesunde Ernährung und Food-Trends

Erfahrene Kursleitungen informieren in Vorträgen zu gesunder Ernährung in verschiedenen Lebensphasen, z. B. Alter oder Zyklus, und geben Tipps zu einem gesunden Umgang mit Lebensmitteln und Essgewohnheiten. Ganz handwerklich wird es dagegen in den Kursen zum Wursten oder Brot backen – neben leckeren Rezepten nehmen die Teilnehmenden hier auch Techniken und Hintergrundwissen mit. Neue Kurse gibt es auch im Bereich vegane Ernährung und rund ums Tasting verschiedener Spirituosen.

Viele neue Kinderkurse

In den kommenden Semestern gibt es vor allem für Kinder und Jugendliche viele neue Angebote. Die Kursleitungen bieten Kurse zum Upcycling, Nähen oder Makramee an, aber auch viele andere kreative Veranstaltungen. Das Thema Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung wird in verschiedenen Ausführungen aufgegriffen – mit tierischer Unterstützung oder auch in Eltern-Kind-Kursen.

Mit der VHS BMO unterwegs


Tagesfahrten und Studienreisen gewähren den Teilnehmenden neue Eindrücke in fremde Länder und unbekannte Kulturen, Regionen oder Orte. Sie stärken die interkulturellen Kompetenzen und schaffen die Möglichkeit, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Dafür muss es nicht immer in die weite Welt gehen – im März 2026 führt eine dreitägige Fahrt nach Fulda: Vom 7. bis 9. März entdecken die Reiseteilnehmenden die barocke Pracht Hessens. Anmeldungen zu Studienreisen sind schriftlich möglich, bei Interesse kann der Reiseprospekt mit allen Informationen angefordert werden.

Das komplette Programm finden Interessierte auf der Webseite der VHS BMO unter www.vhs-bmo.de, das gedruckte Programmheft liegt in den Geschäftsstellen und zahlreichen weiteren Auslagestellen bereit. Anmeldungen sind online sowie in allen drei Geschäftsstellen (Brilon: 02961 6416, Marsberg: 02992 1280, Olsberg: 02962 3080) möglich.