Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

23. Oktober 2025

Aktualisierung des Einzelhandelskonzeptes läuft an: Marsberg bittet um „offene Türen“ für die Erhebung aktueller Einzelhandelsdaten.

Niedermarsberg

Um das Entgegenkommen der lokalen Einzelhandelsunternehmen bittet die Stadt Marsberg ab kommender Woche.

Die Stadt Marsberg hat die Aktualisierung ihres Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes beim Planungsbüro "Junker + Kruse, Stadtforschung Planung" aus Dortmund in Auftrag gegeben.

Ziel des Konzepts soll die Entwicklung und Stärkung des örtlichen Einzelhandels sowie die Sicherung der Nahversorgung in Marsberg sein. Um das Konzept auf eine sichere Datengrundlage zu stellen, ist eine aktuelle Bestandsaufnahme und –analyse der Angebotsstrukturen als erster Arbeitsschritt notwendig.

Dazu wird ab der kommenden Woche, 27.10.2025 der lokal ansässige Einzelhandelsbesatz unter anderem die geführten Sortimente und die Verkaufsflächengrößen durch das Planungsbüro Junker + Kruse erfasst.

Durch die Einzelhandelserhebung können wichtige Rückschlüsse auf die Angebotssituation und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten des örtlichen Einzelhandels gezogen werden.

Das Planungsbüro sowie die Stadt Marsberg bitten alle Einzelhändler/innen darum, den Mitarbeiter/innen des Planungsbüros diese kurze Erhebung in den Geschäften zu ermöglichen, um ein repräsentatives Bild der Angebotssituation zu gewährleisten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Büros können sich in den Einzelhandelsbetrieben durch ein Schreiben der Stadt Marsberg ausweisen. Alle Angaben unterliegen einem strengen Datenschutz. Die erhobenen Daten werden lediglich in zusammengefasster Form veröffentlicht. Über die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung wird die Öffentlichkeit unterrichtet.