03. September 2025
Marsberg. Der Kirchplatz in Marsberg wurde im August erneut zum kulturellen Herzstück der Stadt.
Der 2. Marsberger Open Air Sommer lockte an drei Veranstaltungstagen mehrere tausend Besucherinnen und Besucher an und machte die Innenstadt zum Treffpunkt für Musik, Begegnung und Lebensfreude.
Mit einem Programm, das von Rockklassikern über ein stimmungsvolles Heimspiel bis hin zu einem bunten Familiennachmittag und einer hochkarätigen Tribute-Show reichte, wurde deutlich:
Diese Veranstaltungsreihe hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Höhepunkt im Marsberger Kulturkalender entwickelt.
Schon der Auftakt am Freitag, den 8. August, zeigte, welches Potenzial in diesem Format steckt. Die Tribute-Band Alex im Westerland brachte mit den größten Hits von Die Toten Hosen und Die Ärzte das Publikum vom ersten Song an zum Mitsingen und Tanzen. Vierstimmiger Gesang, ein energiegeladener Sound und eine spürbare Spielfreude ließen
den Kirchplatz beben und setzten einen Startschuss, der Lust auf mehr machte.
Besonders emotional wurde es eine Woche später, als die Marsberger Band Sir Price die Bühne betrat. Mit handgemachter Rockmusik, kraftvollen Stimmen und einem generationsübergreifenden Repertoire begeisterte die Formation ihr Publikum. Für viele war es ein Wiedersehen mit musikalischen Weggefährten, die in der Stadt seit Jahren fest verankert sind. Die Nähe zur Heimat und die Begeisterung der Fans verliehen dem Abend eine ganz besondere Intensität.
Am 30. August stand der Kirchplatz schließlich ganz im Zeichen von Familie und Gemeinschaft. Am Nachmittag lockte KIKATANZALARM mit Singa Gätgens und Maskottchen Taphir unzählige Kinder und Eltern auf den Platz.
Gemeinsam wurde getanzt, gesungen und gelacht, was die besondere Stärke dieser
Veranstaltungsreihe unterstrich:
Kultur für alle, unabhängig von Alter oder Herkunft.
Den krönenden Abschluss bildete am Abend die Band Bosstime, die mit einer leidenschaftlichen Bruce-Springsteen-Tribute-Show Stadionfeeling nach Marsberg brachte. Klassiker wie „Born to Run“ oder „Dancing in the Dark“ sorgten für ausgelassene Stimmung und ein Konzerterlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.
Bürgermeister Thomas Schröder sagte rückblickend auf die diesjährige Veranstaltungsreihe:
„Die drei Veranstaltungen haben mich nachhaltig beeindruckt. Der Open Air Sommer zeigt, welchen Wert Kultur für unsere Stadt hat: Sie schafft nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch Räume für Begegnungen und
Austausch. Solche Abende fördern das Miteinander, bringen Jung und Alt zusammen und spiegeln die besondere Atmosphäre Marsbergs wieder. Genau diese Impulse sind es, die unsere Stadt lebendig, attraktiv und zukunftsfähig machen – für unsere Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Gäste aus der Region. Ich bin überzeugt, dass wir auf diesem Weg weitergehen müssen. Deshalb ist es unser Ziel, den Open Air Sommer auch in den kommenden Jahren fest zu etablieren, neue Ideen einzubringen. So können wir nicht nur an die bisherigen Erfolge anknüpfen, sondern auch die kulturelle Vielfalt in Marsberg weiter stärken und unsere Stadt als Ort des Zusammenhalts und der Lebensqualität weiterentwickeln.“
Möglich wurde die Durchführung dank des großen Engagements vieler Beteiligter. Die Volksbank Marsberg trat erneut als Hauptsponsor auf, unterstützt von weiteren Partnern wie der Firma Stage Attack aus Canstein, die für professionelle Technik und Beschallung sorgte. Hinzu kam ein nicht unwesentlicher finanzieller Zuschuss der Stadt Marsberg, mit dem die Reihe gezielt gefördert wurde.
Gemeinsam mit dem Kulturring Marsberg e. V. und dem Kulturamt der Stadt Marsberg entstand so eine Kooperation, die erneut Kultur mitten ins Herz der Stadt brachte.
Die Resonanz war durchweg positiv. Alle Veranstaltungen wurden hervorragend angenommen und haben gezeigt, dass der Marsberger Open Air Sommer mehr ist als nur ein musikalisches Event. Er ist zu einem Symbol dafür geworden, wie stark die Stadtgemeinschaft ist, wenn alle zusammenwirken.
Schon jetzt darf man sich darauf freuen, dass diese Reihe auch in Zukunft für unvergessliche Sommerabende sorgen wird.