Stadt Marsberg im Sauerland

Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche

Start » Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus

07.12.2023


Ξ Neues Friedhofskonzept für den Friedhof in Niedermarsberg

Der Stadtrat der Stadt Marsberg hat mit Sitzung vom 30.11.2023 ein neues Friedhofskonzept für den Friedhof in Niedermarsberg beschlossen. | Mehr

Stand: 04.12.2023


Ξ Aufstellung des Lärmaktionsplanes der Stadt Marsberg – öffentliche Auslegung gem. § 47d (3) BImSchG zur 4. Runde der EU-Umgebungslärmrichtlinie

Der Zwischenbericht über die Lärmkartierung im Rahmen des Lärmaktionsplanes – Runde IV, welcher gem. § 47d BImSchG öffentlich ausgelegt wird, kann in der Zeit vom 01.12.2023 bis einschließlich 05.01.2024 hier eingesehen werden. | Mehr

Stand: 29.11.2023


Ξ Brennholzverkauf Stadt Marsberg

Auch für das Jahr 2024 besteht für die Bürger der Stadt Marsberg die Möglichkeit Brennholz für den privaten Gebrauch zu bestellen. Das Bürgerbrennholz setzt sich wieder zu 100% aus Laubholz der Baumarten Buche, Esche, Eiche, Ahorn zusammen. | Mehr

Stand: 28.11.2023


Ξ UPDATE – Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Marsberg und Übermittlung von Rechnungen per E-Mail

Auch weiterhin ist die Handlungsfähigkeit der Stadt Marsberg durch den Hackerangriff auf den IT-Dienstleister der Stadt Marsberg deutlich eingeschränkt, da verschiedenste Fachverfahren noch immer nicht wieder funktionsfähig sind. | Mehr

Stand: 28.11.2023


Ξ Unterstützungsbedarf von Geflüchteten – Marsberg SUCHT ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Als in den Jahren 2015 und 2016 der große Zustrom von Asyl suchenden Menschen begann, mussten die Städte und Kommunen schnell und effektiv reagieren. Im Mittelpunkt stand und steht die Unterbringung und Erstversorgung der Asylsuchenden. | Mehr

Stand: 28.11.2023


Ξ Der Anschluss ans Netz der Zukunft kommt: GlasfaserPlus startet den Glasfaser-Ausbau in Marsberg

. | Mehr

Stand: 23.11.2023


Ξ Wasserzählerselbstablesung endet bald

Nach dem Versand der Ablesekarten haben die Grundstückseigentümer nun nur noch bis Donnerstag, den 30.11.2023, die Gelegenheit, die Wasserzählerstände mitzuteilen. Zählerstände, die nicht angegeben werden, müssen geschätzt werden. | Mehr

Stand: 17.11.2023


Ξ Elternnachmittag im Städt. Familienzentrum „Pfiffikus“

Am 12. Dezember 2023 referiert die ausgebildete Tanzpädagogin und Bildungswissenschaftlerin (BA) Sara Theile im städtischen Familienzentrum „Pfiffikus“ Erlinghausen über das Thema „Die Schlafentwicklung von Kindern begleiten“. | Mehr

Stand: 14.11.2023


Ξ Stadt Marsberg sucht Wohnungen für Geflüchtete

Der Zustrom an ukrainischen Vertriebenen und Flüchtlingen aus anderen Herkunftsländern(Syrien, Afghanistan, Irak, Türkei, etc.) ist nach wie vor ungebrochen. Deshalbsucht die Stadt Marsberg dringend Wohnraum (möbliert oder unmöbliert) fürdiese Menschen. | Mehr

Stand: 14.11.2023


Ξ Katastrophenschutzübung der Feuerwehr Marsberg und des Krisenstabes der Stadtverwaltung Marsberg

Am Samstag, 28.10.2023, fand eine Katastrophenschutzübung der Stadt Marsberg unter Beteiligung des Krisenstabes der Stadtverwaltung Marsberg (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) und der Einsatzleitung der Feuerwehr Marsberg statt. | Mehr

Stand: 07.11.2023


Ξ Längerer Ausfall der IT-Systeme - Bürgerbüro der Stadt Marsberg

Nach den neuesten Erkenntnissen geht die Stadt Marsberg davon aus, dass die betroffenen IT-Anwendungen auch in der kommenden Woche (06.-12.11.2023) nicht zur Verfügung stehen werden. Daher bleibt das Bürgerbüro der Stadt Marsberg auch in der kommenden Woche geschlossen. | Mehr

Stand: 03.11.2023


Ξ Weitere Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 2023

Nachdem in den vergangenen Jahren bereits 916 Lichtpunkte auf LED-Technik umgerüstet wurden, wird im Herbst 2023 die Umrüstung weiterer 154 Straßenleuchten durchgeführt. Im Einzelnen befinden sich die Leuchtstellen in den Ortsteilen Beringhausen, Borntosten und Bredelar. | Mehr

Stand: 24.10.2023


Ξ Förderung von Flutlichtanlagen

Im Dezember 2021 wurde von der Stadt Marsberg ein Förderantrag für die Umrüstung von Flutlichtanlagen an Sportplätzen auf LED gestellt. Am 06.10.2022 ging der entsprechende Zuwendungsbescheid ein. | Mehr

Stand: 24.10.2023


Ξ Wohngeld online berechnen und beantragen

Am 01. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Ab Mitte Dezember kann online über den Wohngeldrechner des Landes: https://www.wohngeldrechner.nrw. | Mehr

Stand: 20.12.2022


Events in und um Marsberg

vom 07.12.2023 bis 12.12.2023 - Veranstaltungskalender


09.12.2023 - 14:00 Uhr
Weihnachtsmarkt Canstein

09.12.2023 - 15:00 Uhr
Adventssingen für alle

09.12.2023 - 15:00 Uhr
Weihnachtsmarkt Leitmar

10.12.2023 - 15:30 Uhr
Jahresabschluss-Konzert

 

Nächste Sitzungstermine


30.01.2024 - 18:00 Uhr - Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
Aula - Sekundarschule Marsberg

01.02.2024 - 18:00 Uhr - Haupt- und Finanzausschuss
Aula - Sekundarschule Marsberg

06.02.2024 - 18:00 Uhr - Stadtrat
Aula - Sekundarschule Marsberg

29.02.2024 - 18:00 Uhr - Betriebsausschuss
Aula - Sekundarschule Marsberg

07.03.2024 - 18:00 Uhr - Ausschuss Schule, Kultur, Jugend, Familie u. Soziales, Sportausschuss
Aula - Sekundarschule Marsberg

 

Verbraucherzentrale NRW, Energieberatung Meschede





Marsberger Newsletter

Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!

↑ nach oben
© 2023 Stadt Marsberg

d  m