Stadt Marsberg im Sauerland

Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche

Start » Herzlich willkommen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Marsberg. Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen der Stadtverwaltung und allgemeine Hinweise zu unserer Stadt.

Weiterhin finden Sie unter der Rubrik „Bürger“ Infos, um auf kurzem Wege mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Verwaltung Kontakt aufnehmen zu können.

Auch diejenigen, die Marsberg als Gäste besuchen, heiße ich herzlich willkommen. Unter der Rubrik „Tourismus“ werden Sie auf die Homepage des Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V. weitergeleitet und erhalten dort alle für Sie relevanten Informationen.

Freundliche Grüße

Thomas Schröder
- Bürgermeister -


Neues aus dem Rathaus

29.03.2023


Ξ Verabschiedung des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters und Kämmerers der Stadt Marsberg, Herrn Antonius Löhr

Der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Thomas Schröder, Herr Antonius Löhr, wird am 01.06.2023 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit wechseln und damit seinen aktiven Dienst als allgemeiner Vertreter und Kämmerer der Stadt Marsberg beenden. | Mehr

Stand: 23.03.2023


Ξ Hallenbad „Diemeltal“ wird nach umfangreicher Sanierung am 31.03.2023 wiedereröffnet

Die Verwaltung teilt mit, dass das Hallenbad „Diemeltal“ der Stadt Marsberg, sowie die dazugehörige Saunalandschaft am Freitag, den 31.03. | Mehr

Stand: 23.03.2023


Ξ Seniorenbeirat Marsberg bietet Pedelectraining mit Polizei HSK an

Dem Seniorenbeirat der Stadt Marsberg ist es gelungen, die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hochsauerlandkreis für ein Pedelectraining zu gewinnen. | Mehr

Stand: 23.03.2023


Ξ Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung

Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) ist die Stadt Marsberg als Meldebehörde zu verschiedenen Datenübermittlungen von Personendaten aus dem Melderegister verpflichtet. Gegen folgende Datenübermittlungen kann durch Ausübung eines Widerspruchsrechts die Weitergabe bzw. | Mehr

Stand: 17.03.2023


Ξ Energiesparbuch und Klimafibel bei der Stadt Marsberg

Es ist heute und in kommenden Jahren eine große Herausforderung, das Klima zu schützen und sich auf die Folgen des Klimawandels einzustellen. Auf Initiative der Energieagentur NRW wurde die Klimaschutzkampagne „Klimaschutz mit BRAvour“ bei der Bezirksregierung Arnsberg (BRA) ins Leben gerufen. | Mehr

Stand: 15.02.2023


Ξ Stromausfall in Marsberg – Bilanz der Stadtverwaltung

Gestern gegen 18:00 Uhr war von den Netzbetreibern mitgeteilt worden, dass die Arbeiten zur Stabilisierung des Stromnetzbetriebes erfolgreich abgeschlossen wurden. Alle Nutzer können das Stromnetz daher seitdem ohne Einschränkungen wieder in Anspruch nehmen. | Mehr

Stand: 15.02.2023


Ξ Antragsfrist für Zuschüsse für die Jugendhilfe

Der Ausschuss für Schule, Kultur, Jugend, Familie, Soziales und Sport nimmt die Anträge zur Förderung der Jugendhilfe 2023 bis zum 31.03.2023 entgegen. Die Anträge können ab sofort bei der Stadtverwaltung Marsberg eingereicht werden. | Mehr

Stand: 08.02.2023


Ξ Bauarbeiten zur Erweiterung des Rathauses

Liebe Marsbergerinnen und Marsberger, nun ist es soweit. Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Rathauses sollen beginnen. | Mehr

Stand: 17.01.2023


Ξ Wohngeld online berechnen und beantragen

Am 01. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Ab Mitte Dezember kann online über den Wohngeldrechner des Landes: https://www.wohngeldrechner.nrw. | Mehr

Stand: 20.12.2022


Ξ Umgestaltung des Dorfplatzes in Helminghausen

Die bisher als Minigolfplatz genutzte Freifläche am Gutshof in Helminghausen bildet aufgrund der zentralen Lage den Mittelpunkt des Dorfes. Die in den 70er-Jahren hier installierte Minigolfanlage war abgängig und nicht mehr zeitgemäß. | Mehr

Stand: 08.04.2022


Ξ Neugestaltung des Vorplatzes am Kilianstollen

Der Vorplatz und Eingangsbereich des Besucherbergwerks Kilianstollen war in die Jahre gekommen. Die Fläche war überwiegend unbefestigt und nach jedem Niederschlag bildeten sich in großem Maße Pfützen. | Mehr

Stand: 03.03.2022


Ξ Dorferneuerungsmaßnahme in Padberg

Ende 2019 wurde mit den Arbeiten zur Umgestaltung des Padberger Dorfmittelpunktes begonnen. Die Dorferneuerungsmaßnahme umfasst die Umgestaltung des gesamten Dorfplatzes „Am Pumpenstein“. | Mehr

Stand: 11.11.2021


Ξ Dorferneuerungsmaßnahme in Meerhof

Ende 2019 wurde mit den Arbeiten zur Umgestaltung des Meerhorfer Dorfmittelpunktes begonnen. Die Dorferneuerungsmaßnahme umfasst die Umgestaltung des Dorfplatzes am Ehrenmal sowie das Freigelände hinter der alten Schule mit der Verbindung zwischen den beiden Standorten. | Mehr

Stand: 07.10.2021


Ξ Weitere Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

Nachdem in den vergangenen Jahren bereits 775 Lichtpunkte auf LED-Technik umgerüstet wurden, wird im November und Dezember 2022 die Umrüstung weiterer 171 Straßenleuchten durchgeführt. Im Einzelnen befinden sich die Leuchtstellen in den Ortsteilen Canstein, Oesdorf, Padberg und Niedermarsberg. | Mehr

Stand: 08.11.2022


Informationen zur Schöffenwahl 2023


Die Ergebnisse der Landtagswahl 2022 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com





Marsberger Newsletter

Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!

↑ nach oben
© 2023 Stadt Marsberg

d  m