Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche
L
L
L
Start » Veranstaltungskalender » Kalenderwoche 26 von Jahr 2022
Zum gesamten Veranstaltungskalender mit eigener Eintragsmöglichkeit gelangen Sie hier.
Glaubenswoche 1250 Jahre Christentum an der Diemel
JubiläumsNetzwerk 2022
27. Juni 2022
Ganztägige Veranstaltung
Im Stadtgebiet
Marsberg + Umgebung
Der Pastorale Raum Marsberg wird in dieser Woche verschiedene Vorträgen/Glaubensabende im gesamten Pastoralen Raum veranstalten. Enden wird diese Woche mit der Peter und Paul Prozession in Obermarsberg.
Weitere Infos unter: www.obermarsberg.com/jubilaeum
Glaubenswoche 1250 Jahre Christentum an der Diemel
JubiläumsNetzwerk 2022
28. Juni 2022
Ganztägige Veranstaltung
Im Stadtgebiet
Marsberg + Umgebung
Der Pastorale Raum Marsberg wird in dieser Woche verschiedene Vorträgen/Glaubensabende im gesamten Pastoralen Raum veranstalten. Enden wird diese Woche mit der Peter und Paul Prozession in Obermarsberg.
Weitere Infos unter: www.obermarsberg.com/jubilaeum
Glaubenswoche 1250 Jahre Christentum an der Diemel
JubiläumsNetzwerk 2022
29. Juni 2022
Ganztägige Veranstaltung
Im Stadtgebiet
Marsberg + Umgebung
Der Pastorale Raum Marsberg wird in dieser Woche verschiedene Vorträgen/Glaubensabende im gesamten Pastoralen Raum veranstalten. Enden wird diese Woche mit der Peter und Paul Prozession in Obermarsberg.
Weitere Infos unter: www.obermarsberg.com/jubilaeum
Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.
29. Juni 2022
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr
Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland
1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C)
Anmeldungen bitte unter Tel. 02992 4366 oder per mail info@kilianstollen.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.kilianstollen.de
Bitte beachten Sie unser Schutz- und Hygienekonzept auf unserer Homepage!
Glaubenswoche 1250 Jahre Christentum an der Diemel
JubiläumsNetzwerk 2022
30. Juni 2022
Ganztägige Veranstaltung
Im Stadtgebiet
Marsberg + Umgebung
Der Pastorale Raum Marsberg wird in dieser Woche verschiedene Vorträgen/Glaubensabende im gesamten Pastoralen Raum veranstalten. Enden wird diese Woche mit der Peter und Paul Prozession in Obermarsberg.
Weitere Infos unter: www.obermarsberg.com/jubilaeum
Glaubenswoche 1250 Jahre Christentum an der Diemel
JubiläumsNetzwerk 2022
01. Juli 2022
Ganztägige Veranstaltung
Im Stadtgebiet
Marsberg + Umgebung
Der Pastorale Raum Marsberg wird in dieser Woche verschiedene Vorträgen/Glaubensabende im gesamten Pastoralen Raum veranstalten. Enden wird diese Woche mit der Peter und Paul Prozession in Obermarsberg.
Weitere Infos unter: www.obermarsberg.com/jubilaeum
Glaubenswoche 1250 Jahre Christentum an der Diemel
JubiläumsNetzwerk 2022
02. Juli 2022
Ganztägige Veranstaltung
Im Stadtgebiet
Marsberg + Umgebung
Der Pastorale Raum Marsberg wird in dieser Woche verschiedene Vorträgen/Glaubensabende im gesamten Pastoralen Raum veranstalten. Enden wird diese Woche mit der Peter und Paul Prozession in Obermarsberg.
Weitere Infos unter: www.obermarsberg.com/jubilaeum
Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.
02. Juli 2022
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr
Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland
1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C)
Anmeldungen bitte unter Tel. 02992 4366 oder per mail info@kilianstollen.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.kilianstollen.de
Bitte beachten Sie unser Schutz- und Hygienekonzept auf unserer Homepage!
2. Marsberger Yogasommer
Lions Club
03. Juli 2022
Beginn: 09:30 Uhr - Ende: 10:30 Uhr
Marsberg
An den Bleichen, 34431 Marsberg, Deutschland
kostenlos + draußen
An 9 Sonntagen können sie 4 unterschiedliche Yogalehrerinnen kennenlernen und bewegt in den Tag starten. Unter freiem Himmel, eine wunderschöne Erfahrung und kleine Auszeit zum Wochenende. Anett Woge, Heike Otto, Marion Kneider und Aline Hoffmann werden im Wechsel die Yogastunden anleiten.
Kommen sie gerne vorbei, mit oder ohne Erfahrung im Yoga.
Unterstütz und finanziert wird das Angebot vom Lions Club Marsberg.
Der Lions Club bittet um eine Spende, die an hilfsbedürftige Organisationen weitergeleitet wird .
26.06 mit Yogalehrerin Heike Otto
03.07 mit Yogalehrerin Marion Kneider
10.07 mit Kinderyoga- und Yogalehrerin Aline Hoffmann
17.07 mit Yogalehrerin Anett Woge
24.07 mit Yogalehrerin Heike Otto
31.07 mit Yogalehrerin Marion Kneider
07.08 mit Yogalehrerin Anett Woge
14.08 mit Kinderyoga- und Yogalehrerin Aline Hoffmann
21.08 mit allen (Finale)
Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte
Kloster Bredelar
03. Juli 2022
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr
Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74a, 34431 Marsberg, Deutschland
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 03. Juli 2022 um 14 Uhr teilzunehmen. Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten. Der »Kunst Raum Sauerland«, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt. Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V.
Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße. Es wird um eine Spende in Höhe von 2,50 Euro pro Person gebeten.
Für private Gruppen-Führungen - auf Wunsch auch mit anschließendem Imbiss / Kaffee & Kuchen - vereinbaren Sie bitte einfach einen Termin.
Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.
03. Juli 2022
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr
Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland
1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C)
Anmeldungen bitte unter Tel. 02992 4366 oder per mail info@kilianstollen.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.kilianstollen.de
Bitte beachten Sie unser Schutz- und Hygienekonzept auf unserer Homepage!
Die Ergebnisse der Landtagswahl 2022 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com
Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!