Stadt Marsberg im Sauerland

Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche

Start » Veranstaltungskalender » Kalenderwoche 23 von Jahr 2023

Marsberger Veranstaltungskalender

KW: 23 vom 05.06.2023 bis 11.06.2023

Zum gesamten Veranstaltungskalender mit eigener Eintragsmöglichkeit gelangen Sie hier.

09.06.2023
20:00 Uhr
Marsberg

BigBand der Bundeswehr mit Max Mutzke
Lionsclub Marsberg

Zoom

09. Juni 2023
Beginn: 20:00 Uhr - Ende: 22:30 Uhr

Halle Holz Tusche
Unterm Ohmberg, 34431 Marsberg, Deutschland

Die Bundeswehr verfügt über 14 Klangkörper. 13 davon sind die sogen. Heeresmusikkorps, der 14. ist die BigBand mit einem ganz eigenständigen Repertoire bestehend aus, Swing, Rock, Pop, Jazz.
Die klassische BigBand-Formation wird an diesem Tag ergänzt um den Entertainer Max Mutzke als Solokünstler. Die Veranstaltung findet im Industriegebiet Ohmberg in einer großen und transparenten Halle der Fa. Holz Tusche statt.

Kategorie:
Musik

Marsberg
Einzelansicht
Email senden

10.06.2023
14:00 Uhr
Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

10. Juni 2023
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C) Eine Führung mit der Grubenbahn dauert durchschnittlich etwa 2 Stunden.

Da die Plätze in der Grubenbahn begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung per E-Mail info@kilianstollen.de oder telefonisch unter 02992 4366.

Weitere Informationen im Internet unter: www.kilianstollen.de

Kategorie:
Alle

Niedermarsberg
Einzelansicht
Email senden

10.06.2023
18:45 Uhr
Marsberg

Wünnstock-Sommer-Party
Wünnstock e. V.

Zoom

10. Juni 2023
Beginn: 18:45 Uhr

Grillhütte Bad Wünnenberg
34431 Marsberg, Deutschland

Am Samstag, 10. Juni, findet die 6. Wünnstock-Sommer-Party an der Grillhütte von Bad Wünnenberg statt. Dieses Jahr präsentiert der Wünnstock e. V. mit den überwiegend regionalen Bands Surgical Strike, Das bittere Ende, Drug Chops und Bloom´n´Coal eine Mischung aus Punkrock, Fun-Punk und Thrash-Metal.

Hauptband des Abends sind «Surgical Strike» aus Hannover, die mit ihrem 2. Album im vergangenen Jahr auf Festivals wie dem Wacken Open Air auf sich aufmerksam gemacht haben und Thrash Metal spielen.

Die Band »Das bittere Ende« ist eine Toten-Hosen-Tribute-Band, aber nicht im klassischen Sinne, denn die 6 Jungs aus Paderborn und Umgebung covern im Speziellen das erste Hosen-Live-Album »Bis zum bitteren Ende«.

»Drug Chops« aus Bad Wünnenberg spielen Punkrock und garantieren Party-Stimmung vor und auf der Bühne.

Eröffnet wird der Abend von der Paderborner Nachwuchsband »Bloom´n´Coal«, die mit Fun-Punk ebenfalls den Spaß-Charakter des Abends hervorheben werden.

Der Eintritt an der Abendkasse beträgt nur 10,00 Euro.

Beginn der Wünnstock-Sommer-Party ist um 18:45 Uhr, der Einlass um 18:00 Uhr (ab 16 Jahre! Achtung: Personalausweis bereithalten!).

Nähere Informationen im Internet unter www.wuennstock.de und www.facebook.com/wuennstockev

Kategorie:
Musik

Marsberg
Einzelansicht
Email senden

11.06.2023
14:00 Uhr
Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

11. Juni 2023
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C) Eine Führung mit der Grubenbahn dauert durchschnittlich etwa 2 Stunden.

Da die Plätze in der Grubenbahn begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung per E-Mail info@kilianstollen.de oder telefonisch unter 02992 4366.

Weitere Informationen im Internet unter: www.kilianstollen.de

Kategorie:
Alle

Niedermarsberg
Einzelansicht
Email senden

Informationen zur Schöffenwahl 2023


Die Ergebnisse der Landtagswahl 2022 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com





Marsberger Newsletter

Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!

↑ nach oben
© 2023 Stadt Marsberg

d  m