Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche
L
L
L
Start » Bürger » Bürgerservice » Dienstleistungen » Wasserverband Diemel in Marsberg
Das Verbandsgebiet umfasst im Wesentlichen die Diemel zwischen der Diemeltalsperre bei Helminghausen und der Gemarkungsgrenze Niedermarsberg-Westheim sowie die Hoppecke zwischen Mündung in die Diemel und der Stadtgrenze nach Brilon. Weiterhin gehören alle Nebengewässer im Stadtgebiet Marsberg (z.B. Glinde, Orpe, Kleppe ...) aber auch außerhalb des Stadtgebietes die Itter im Bereich Bontkirchen zum Gebiet des Wasserverbandes.
Mitglieder: Die Mitglieder unterteilen sich in zwei Arten. Zum Einen sind dies die Gemeinden im Bereich des Einzugsgebietes (Stadt Marsberg, Stadt Brilon, Gemeinde Diemelsee) und die sogenannten Erschwerer, d.h. die Betreiber von Wasserkraftanlagen, Abwassereinleiter u.a.
Aufgaben des Verbandes: Ausbau und Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung einschl. der Uferbereiche.
Verbandsorgane: Verbandsversammlung, Verbandsvorsteher: Werner Besche
Die Geschäftsführung des Verbandes erfolgt durch Mitarbeiter des städt. Bauamtes.
Amt für Planung und Liegenschaften
Rathaus
Lillers-Straße 8
34431 Marsberg
Herr Kirchhoff, C.
Telefon: (0 29 92) 602 254
Telefax: (0 29 92) 602 201 254
Email: Email senden
Verbraucherzentrale NRW, Energieberatung Meschede
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com
Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!