Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche
L
L
L
MEDIENINFORMATION
Marsberg, 12. Juli 2023
Glasfaserausbau in Marsberg: Tarifbuchung ab sofort möglich
- Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern
- Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
- GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter
_______________________________________________________________
Die Glasfaser kommt nach Marsberg: Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits
auf Hochtouren, damit der Ausbau wie geplant im Sommer 2024 starten kann.
Die gute Nachricht: Bürgerinnen und Bürger von Marsberg ist es ab sofort möglich, einen
Glasfasertarif zu buchen und sich so einen kostenlosen Anschluss ihrer Immobilie an das
Netz der Zukunft zu sichern. Da GlasfaserPlus ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern
zur Verfügung stellt, haben Bürgerinnen und Bürger die freie Wahl, bei welchem
Unternehmen sie Internet, Telefon oder Fernsehen buchen möchten.
Eine Übersicht über die Anbieter, die für den Ausbau in Marsberg bereits angekündigt, das
Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen, gibt es unter www.glasfaserplus.de/privatkunden/.
Hier ist auch eine Weiterleitung zu den Buchungsmöglichkeiten eingerichtet.
Kostenloser Anschluss während der Ausbauphase
GlasfaserPlus schließt eine Immobilie kostenfrei an, wenn während der Ausbauphase einen
Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abgeschlossen wird. Dazu benötigt
das Unternehmen lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die
Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen:
Man bucht bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum
nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die
Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den
Hausanschluss erhoben.
Glasfaser bedeutet für große Teile Deutschlands einen enormen Schritt ins Digitalzeitalter.
Sie gewährt Bürgerinnen und Bürgern Zugang zur Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn und
wertet ländliche Kommunen als Wohn- und Geschäftsstandorte auf. Darum verfolgen wir
das Ziel, hier bis 2028 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse zu bauen, so Jens
Berwig, Chief Commercial Officer bei GlasfaserPlus.
Über die GlasfaserPlus
Die GlasfaserPlus GmbH (www.glasfaserplus.de) ist ein Joint Venture zwischen der
Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund, das bis 2028 rund vier
Millionen Glasfaseranschlüsse im ländlichen Raum sowie klein- und mittelstädtischen
Regionen Deutschlands bauen will. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an
staatlichen Förderausschreibungen.
Pressekontakt:
Anke Piontek
forvision
Beratung für Marketing, PR und TV
Lindenstr. 14
50674 Köln
tel: 0221-92 42 81 4 -0
fax: 0221-92 42 81 4- 2
mail: piontek@forvision.de
http://www.forvision.de
Interessierte Einwohner/-innen können sich über den bevorstehenden Ausbau des Glasfasernetzes und zu allen weiteren Produkten der Telekom z.B. bei Telekom Partner teleMAX Datentechnik GmbH in Marsberg, der kostenlosen Telekom Glasfaserhotline 08002266100 oder im Internet unter www.telekom.de/glasfaser informieren.
Stand: 28.07.2023
Verbraucherzentrale NRW, Energieberatung Meschede
Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!