Stadt Marsberg im Sauerland

Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche

Start » Marsberg » Aktuelles

Dorferneuerungsmaßnahme in Meerhof


Ende 2019 wurde mit den Arbeiten zur Umgestaltung des Meerhorfer Dorfmittelpunktes begonnen. Die Dorferneuerungsmaßnahme umfasst die Umgestaltung des Dorfplatzes am Ehrenmal sowie das Freigelände hinter der alten Schule mit der Verbindung zwischen den beiden Standorten. Der ortsbildprägende Platz am Ehrenmal wird durch eine zusätzliche Befestigung aufgewertet und gleichzeitig wird dort durch die Gestaltung neue Aufenthaltsqualität mit einzelnen Sitzmöglichkeiten geschaffen. Auch das Kleinklima profitiert vom geplanten Bachlauf, der im Sommer auch zum einfachen Spiel einlädt.

Die Fläche hinter der "Alten Schule" wird ebenfalls aufgewertet. Hier wird der Treffpunkt im Dorfgemeinschaftshaus durch einen attraktiven Treffpunkt im Freien erweitert. Eine Eingrünung bildet geschützte Räume. Die Nutzer des DGH, aber auch alle anderen Meerhofer Bürger, sollen hier Angebote zur gemeinsamen Nutzung vorfinden, das Freizeitangebot wird verbessert. Ein weiteres Ziel der Umgestaltung ist eine Zusammenführung des Dorfplatzes und des Geländes um die ehemalige Schule.  

Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 280.000 € bei einer Beteiligung des Vereins Klassengeist eV mit 35.000 € und öffentlichen Fördermitteln in Höhe von rund 180.000 €. Die Förderung erfolgte aus Bundesmitteln des GAK-Rahmenplans (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“) sowie aus NRW-Landesmitteln. Neben dem finanziellen Beitrag wird die Maßnahme durch rund 700 Stunden Eigenleistung von der Meerhofer Dorfgemeinschaft unterstützt.

Stand: 07.10.2021

Informationen zur Schöffenwahl 2023


Die Ergebnisse der Landtagswahl 2022 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com





Marsberger Newsletter

Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!

↑ nach oben
© 2023 Stadt Marsberg

d  m